|  |  |  | 
			
				|  | Übersicht |  | 
			
				|  |  |  | 
			
				|  | Hintergrundtext | 01 Eidg. Kommission gegen Rassismus
 "Rasse" und Rassismus
 
						Die moderne Genetik hat gezeigt, dass es keine Menschenrassen gibt, sondern nur eine Spezies Mensch. Rassismus gibt es dennoch...
					 |  | 
			
				|  |  |  | 
			
				|  | Hintergrundtext | 02 Eidg. Kommission gegen Rassismus
 Antisemitismus in der Schweiz
 
						Ein Bericht zu historischen und aktuellen Erscheinungsformen mit Empfehlungen für Gegenmassnahmen...
					 |  | 
			
				|  |  |  | 
			
				|  | Hintergrundtext | 03 Eidg. Kommission gegen Rassismus
 Zur laufenden Rechtsextremismus-Debatte
 
						Rechtsextremismus ist nicht neu. Er kann nur in einem Gesamtkontext und mit einem Bündel von Massnahmen wirksam bekämpft werden. Diese müssen über Repression hinausgehen...
					 |  | 
			
				|  |  |  | 
			
				|  | Hintergrundtext | 04 Schweiz. Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren
 Erklärung zu Rassismus und Schule
 
						Die schweizerische Konferenz der kantonalen Erziehungsdirektoren (EDK) begrüsst den Beitritt der Schweiz zum Abkommen der Vereinten Nationen "zur Beseitigung jeder Form von Rassendiskriminierung"...
					 |  | 
			
				|  |  |  | 
			
				|  | Hintergrundtext | 05 Strafgesetzbuch
 Die gesetzlichen Grundlagen
 
						Die Antirassismus-Strafnorm wurde in der Volksabstimmung vom 25. September 1994 mit 54,7% angenommen...
					 |  | 
			
				|  |  |  | 
			
				|  | Hintergrundtext | 06 Monique Eckmann
 Bildung gegen Rassismus, nicht gegen Rassisten
 
						Rassismus ist nicht nur ein theoretisches oder geschichtliches Thema, sondern eine Alltagserfahrung: Wir alle waren schon Zeugen von Gewalttätigkeit oder Diskriminierung...
					 |  | 
			
				|  |  |  | 
			
				|  | Hintergrundtext | 07 (PDF 50kb) Monique Eckmann und Miryam Eser Davolio
 Didaktische Leitsätze, Ideen und Strategien
 
						Neben dem Alter der Teilnehmenden spielen andere Faktoren eine wichtige Rolle, wie Voreingenommenheit, lokales ploitisches Klima, Beziehung zur Projektleitung, Freiwilligkeit usw. Dies gilt es in die Projektgestaltung einzubeziehen...
					 |  | 
			
				|  |  |  | 
			
				|  | Hintergrundtext | 08 (PDF 42kb) VPOD Magazin 130/03
 Einige Begriffe kurz erläutert
 
						Glossar zu themenspezifischen Begriffen
					 |  | 
			
				|  |  |  |